Das von Visoric für und mit Siemens zur SPS 2024 entwickelte Exponat „From Apple to Juice“ wurde mit einer AI-Erweiterung von Siemens auf der Hannover Messe 2025 präsentiert.
Bild: © Ulrich Buckenlei | Szene aus dem AI + XR Showcase in Kooperation mit Siemens, Halle 9
Visoric unterstützt Siemens beim Showcase „From Apple to Juice“
Der Showcase „From Apple to Juice“ wurde von Visoric in enger Zusammenarbeit mit Siemens konzipiert und realisiert – und auf der Hannover Messe 2025 einem internationalen Fachpublikum präsentiert. Ziel: Eine immersive Visualisierung eines vollständigen industriellen Prozesses – von der Anlieferung der Äpfel bis zur Abfüllung des fertigen Safts – gesteuert und orchestriert durch künstliche Intelligenz.
- Interaktive Echtzeit-Simulation: Besucher:innen erleben den Produktionsfluss immersiv und verständlich.
- AI-gestützte Orchestrierung: Vom digitalen Zwilling bis zur intelligenten Regelung aller Komponenten.
- Visoric + Siemens: Technologietiefe, Design, Umsetzung und Systemintegration aus einer Hand.
„From Apple to Juice“ – AI-gestützter Showcase auf der Hannover Messe
Bild: © Ulrich Buckenlei | Realtime-Produktion, immersiv dargestellt mit XR & AI
Das Szenario wurde erstmals auf der SPS präsentiert – und für die Hannover Messe um eine AI-Komponente erweitert, die Objekterkennung und intelligente Systemreaktionen integriert.
Erweiterung durch AI – neue Dimension industrieller Visualisierung
Die neue AI-Komponente erweitert das ursprüngliche XR-Szenario um kontextbezogene Objekterkennung: Kamerasysteme erfassen reale Objekte, KI interpretiert deren Bedeutung im Produktionsfluss – und stellt das Ergebnis sofort visuell dar. Ein Showcase, der demonstriert, wie AI-basierte Entscheidungslogik in immersive Systeme integriert werden kann.
- Situationale Intelligenz: Objekte werden erkannt und Handlungen abgeleitet.
- Autonome Reaktion: KI unterstützt Systemlogik in Echtzeit.
- Immersives Verständnis: Technische Prozesse werden intuitiv erfahrbar gemacht.
AI-Erweiterung des Showcase: Reale Objekte, digitale Logik
Bild: © Ulrich Buckenlei | Visoric + Siemens | Echtzeit-Objekterkennung im Produktionsfluss
Mit dieser Erweiterung wird ein zentraler Aspekt des Industrial Metaverse greifbar: adaptive Systeme, die Daten wahrnehmen, interpretieren – und reagieren.
Vom Apfel zum Saft – Prozessübersicht
Visualisierung: © Visoric GmbH | Prozessfluss vom Rohstoff zur Abfüllung
Die Grafik zeigt den durchgängigen Daten- und Steuerungsfluss im AI-unterstützten Produktionsprozess. Sie bildet die Grundlage des Showcases – als digitale Logik und als visuelles Konzept.
Wo KI auf XR trifft
Visualisierung: © Visoric GmbH | AI trifft immersive Visualisierung
Diese Grafik erklärt die Verbindung von künstlicher Intelligenz und immersiver Darstellung: KI liefert Kontext, XR übersetzt in Interaktion. So wird Industrie verständlich – visuell und kognitiv.
Video: Showcase „From Apple to Juice“
Das folgende Video zeigt die immersive Realtime-Demonstration auf der Hannover Messe. Christian Neugebauer (Siemens) führt durch das System, Ulrich Buckenlei erklärt die technische Umsetzung.
Video: Siemens & Visoric – Showcase „From Apple to Juice
Video: © Visoric / Siemens 2025 | Gefilmt & aufbereitet von Ulrich Buckenlei
Einladung zur Zusammenarbeit
Das Visoric Experten-Team aus München unterstützt Unternehmen bei der Visualisierung industrieller Abläufe, der Integration von AI + XR-Technologien und der Entwicklung immersiver Echtzeit-Erfahrungen.
- Beratung: AI-basierte Prozessoptimierung und immersive Produktionsplanung
- Prototyping: Realisierung interaktiver XR-Erlebnisse mit Digital Twins & Realtime 3D
- Transformation: Strategien für die Implementierung von AI + XR in der industriellen Wertschöpfung
Kontaktieren Sie uns – gemeinsam gestalten wir die nächste Generation intelligenter Produktentwicklung!
Kontaktpersonen:
Ulrich Buckenlei (Kreativdirektor)
Mobil: +49 152 53532871
E-Mail: ulrich.buckenlei@visoric.com
Nataliya Daniltseva (Projektleiterin)
Mobil: + 49 176 72805705
E-Mail: nataliya.daniltseva@visoric.com
Adresse:
VISORIC GmbH
Bayerstraße 13
D-80335 München
